• Blog
  • Programm
  • Referenten
  • Location
  • Galerie
  • Review 2017
Menü

Grand Hyatt Berlin

12. + 13.01.2018

  • Startseite
Menü
  • Blog
  • Programm
  • Referenten
  • Location
  • Galerie
  • Review 2017
zurück zur Übersicht
05.10.2016 | Presse

Pressemitteilung / Weiterbildung als Motor zur erfolgreichen Personalgewinnung

Mülheim/Ruhr, 05. Oktober 2016 – Gerade in der Zahnmedizin wird aktuell das Thema der Personalgewinnung hoch gehandelt. Zukünftig gut ausgebildete und kompetente Mitarbeiter zu finden, stellt eine der großen Branchen-Herausforderung dar. Immer mehr Praxen investieren daher in...

... Personalbeschaffungsmaßnahmen. Dabei ist häufig die Stärkung des eigenen Praxisteams wesentlich vielversprechender. „Ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitgeber zu sein, ist der größte Magnet für gutes Personal“, erläutert Frau Dr. med. dent. Sabine Hopmann, Vorsitzende der Studiengruppe für restaurative Zahnheilkunde e.V..

Um auf dem Gesundheitsmarkt der Zukunft bestehen zu können, müssen sich Praxen heute ökonomisch und strategisch gut aufstellen. Doch wer vermittelt das Wissen rund um eine erfolgreiche Praxisführung? Gerade personal- und betriebswirtschaftliche Themen werden an der Universität häufig ausgespart. Frau Dr. Hopmann erklärt: „Ein Studium und die Gründung einer Praxis reicht heute einfach nicht mehr aus, um wettbewerbsfähig zu sein. Vielmehr ist es wichtig, das Praxisteam und sich selbst kontinuierlich weiterzubilden und Wissen zu vertiefen. Eine erfolgreiche Personalgewinnung beginnt daher immer im eigenen Unternehmen.“

Weiterentwicklung als wichtiges Instrument zum Praxiserfolg

Eine stetige Fortbildung des Praxisteams und des eigenes Wissens sichert nicht nur eine moderne medizinische Versorgung, sondern ist ein wichtiges Personal- und Kundenbindungsinstrument. Durch die Unterstützung beim Wissenserwerb fühlen sich Mitarbeiter wertgeschätzt und die Identifikation mit dem Arbeitgeber erhöht sich. Zusätzlich verbessert sich durch die gezielte Weiterbildung des Personals auch die Qualität der Patientenbetreuung und letztendlich die Kundenbindung. Frau Dr. Hopmann weiß: „Der daraus resultierende Erfolg und die Empfehlung der zufriedenen Mitarbeiter, führt häufig zur weiteren Gewinnung von geeignetem Personal. Die Weiterentwicklung schafft zusätzlich ein Angebot von vielseitigen Arbeitsplätzen. Von der eigenständigen Prophylaxehelferin bis zur Praxismanagerin bietet eine gut aufgestellte und moderne Praxis heute attraktive Arbeitswelten.“ so Frau Dr. Hopmann. 

Gerade der Einzug von digitalen Medien und der Trend zu einer eher weiblichen Zahnheilkunde werden sich auf den Personalmarkt auswirken. Welche Chancen sich hier bieten, wird am 13. und 14. Januar 2017 auf einem etwas anderen Dental-Kongress unter dem Motto „Alles außer Zähne“ in Düsseldorf diskutiert. Dr. Sabine Hopmann erläutert: „Wir wollten hier bewusst neue Themen, wie die Stärkung des eigenen Praxisimages oder die Antriebskraft der Digitalisierung in den Fokus rücken. Verschiedene Experten geben in eineinhalb Tagen Tipps und Anregungen für ein langfristig erfolgreiches Praxismanagement.“ Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung zum Kongress finden Sie unter www.alles-ausser-zaehne.de.

 

Kontaktieren Sie uns
ALLES AUSSER ZÄHNE
Telefon: +49 (0)208 99295-21
E-Mail: info@alles-ausser-zaehne.de
Internet: www.alles-ausser-zaehne.de
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Programm
  • Referenten
  • Location
  • Galerie
  • Review 2017
Initiatoren
Dr. Sabine Hopmann
Studiengruppe für Restaurative Zahnheilkunde
Internet: www.restaurative.de

Carsten Schlüter
M:Company GmbH
E-Mail: mail@mcompany.de
Internet: www.mcompany.de
Partner
Logo Straumann GmbH
Straumann GmbH
www.straumann.de
Logo EOS Health Honorarmanagement AG
EOS Health Honorarmanagement AG
www.healthag.de
Logo orangedental GmbH & Co.KG
orangedental GmbH & Co.KG
premium innovations

www.orangedental.de
Logo Pluradent AG & Co KG
Pluradent AG & Co KG
www.pluradent.de
Logo DENTSPLY IH GmbH
DENTSPLY IH GmbH
www.dentsplysirona.com/implants
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Mehr Informationen